Am Dienstagnachmittag besuchte unsere Reisegruppe die SPD-nahe 
Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Herzliya, unweit von Tel Aviv. Dort 
unterhielten wir uns mit dem Bueroleiter Dr. Ralf Hexel ueber die Arbeit
 der FES in Israel und welche Rolle sie spielt in den Beziehungen 
zwischen der deutschen Sozialdemokratie und dem Staate Israel. 
Die FES Israel beschaeftigt sich mit einem breiten Spektrum von Themen, 
vor allem mit der Nahost-Problematik, Sozialpolitik, Arbeitsmigration, 
Minderheitenbeteiligung, zivilgesellschaftlichen Engagement, den 
deutsch-israelischen Beziehungen und der Gleichberechtigung der Frauen. 
Ausfuehrlich berichtete uns Herr Dr. Hexel ueber die im letzten Sommer 
stattgefundenden sozialen Proteste in Israel, wo mehr als eine halbe 
Million Menschen auf die Strasse gingen um u.a. fuer bessere 
Wohnbedingungen und eine bessere Gesundheitsfuersorge einzutreten. So 
arbeitet die FES Israel mit Vertreter/innen der Protestbewegung 
zusammen, indem sie z.B. Bildungskurse zu Politik & Wirtschaft 
anbietet. 
Weitere Themen, die in anschliessenden Fragerunde behandelt wurden, 
waren u.a. der Irankonflikt und die Veraenderung des Likud und der 
rechten Parteien Israel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen